
Arlberg Giro 2019
Reisen, Reviere & Touren | Training & Rennen
Wie im letzten Jahr durfte ich unsere Einladung zum Arlberg Giro annehmen und so machte ich mich, dieses Mal mit dem Zug, auf den Weg nach Sankt Anton am Arlberg. Mit dem Rad fuhr ich zum Bahnhof, packte es dort in den BikeBag und genoss entspannte…

Bergtraining im Zillertal mit Mathias Nothegger
Cycling Adventures Rennradreisen | Reisen, Reviere & Touren | Training & Rennen
Während unserer Planung der Saison 2019 kam Mathias Nothegger, Sieger des Ötztaler Radmarathons 2018 sowie weiterer Alpenmarathons, mit einer Anfrage auf mich zu: Lass uns doch gemeinsam eine Rennradwoche im Zillertal organisieren. Gemeinsam…

Winteraktion 2018/19 auf komoot
Cycling Adventures Rennradreisen | Reisen, Reviere & TourenWieder einmal ist der Winter ins Land gezogen, und damit sinkt meist auch die Motivation draußen Rad zu fahren. Wer will schon gerne bei nass-kaltem Wetter und vielleicht auch noch im Dunklen in die Pedale treten? Es ist oft nicht nur ungemütlich,…

Unsere Rennradreisen 2019
Cycling Adventures Rennradreisen | Reisen, Reviere & Touren | Sonstiges rund ums RennradZum Ende des Rennradjahres 2018 sind die Temperaturen rasch gesunken und so bleibt Zeit für einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr 2019. Unser Rennradreise-Programm 2019 bietet neben den bewährten Zielen wiederum einige neue Reisen, so…

Was ein Fahrrad-Fan von einem Laien lernen kann
Sonstiges rund ums RennradUnser Reiseteilnehmer Alex hat auch beruflich mit Fahrrädern zu tun, er ist Pressesprecher für den Verband der Sportindustrie in Österreich. Silva, Grünschnabel in der Fahrradszene, hat Alex auf die Fahrradmesse in Wels begleitet. Dabei…

Arlberg Giro 2018
Reisen, Reviere & Touren | Training & RennenNach der Einladung im letzten Jahr, die Lutz wahrgenommen hat, durfte ich die Einladung annehmen und zum Arlberg Giro 2018 reisen. Die Strecke war mir in großen Teilen schon bekannt, doch in Rennatmosphäre ist es immer nochmal etwas anderes.…

Tour de Kärnten 2018
Training & RennenTitelfoto: (c) Bernhard Felder
Urlaub heißt für Cycling Adventures-Teammitglieder nicht immer auch Urlaub vom Rennrad fahren und manchmal nichtmal Urlaub vom Rennrad fahren mit anderen. Ich fahre zwar gerne mal alleine oder zu zweit durch…

Airstreeem – Besuch in der Firmenzentrale
Cycling Adventures Rennradreisen | Tests & TechnikUm einen frühen Rennradstart in die neue Saison zu ermöglichen, haben wir für die Saison 2018 unsere Rennradreisen auf Gran Canaria entworfen. Dabei haben wir natürlich auch an das Drumherum gedacht und in Airstreeem einen guten Partner…

Unsere Rennradreisen 2018
Reisen, Reviere & TourenUnsere Rennradreisen der Saison 2017 sind absolviert und wir konnten am Ende jeder Reise in viele zufriedene Gesichter blicken. Neben der laufenden Saison haben wir bereits an die Zukunft gedacht und die Saison 2018 vorbereitet. In unserem zweiten…

Passau – Triest: Unsere Rennradreise über die Alpen
Cycling Adventures Rennradreisen | Reisen, Reviere & TourenIch konnte es kaum erwarten, meine erste Rennradreise über das eigene Unternehmen durchzuführen. Bis es soweit war, musst ich mich jedoch etwas gedulden. Die Vorfreude auf die Alpenüberquerung von Passau nach Triest war entsprechend groß…

SuperGiroDolomiti – 5234 Hm an einem sonnigen Junitag
Training & RennenDie Lienzer Dolomitenradrundfahrt feierte 2017 ihren 30. Geburtstag und ich war dabei, auf der langen Strecke des SuperGiroDolomiti. Trotz seiner bisher erst drei Austragungen ist der SuperGiroDolomiti in Lienz zu einem fixen Termin im österreichischen…

St. Pöltner Radmarathon – der einzige Radmarathon mit einem Damenrennen
Training & RennenRadmarathons gibt es viele und seit mittlerweile 10 Jahren ist der St. Pöltner Radmarathon einer davon. Seit drei Jahren gibt es beim St. Pöltner Radmarathon aber eine Besonderheit: das Ladies Race. Auf der 80 km-Strecke gibt es einen eigenen…

Warum ein Rennrad Alpencross?
Reisen, Reviere & TourenAls Kind faszinierte mich die teils kurvige Fahrt quer durch die Alpen und der abschließende Blick aufs Meer bei der Reise in den Sommerurlaub. Noch heute empfinde ich jede Alpenüberquerung als etwas großartiges, weil man dabei die leichten…

Kompass X-Treme Rennradführer: Die höchsten Rennradtouren Österreich und Deutsche Alpen
Reisen, Reviere & Touren | Sonstiges rund ums RennradEpilog
Es war ein Novum. Wir wurden von einer Mitarbeiterin des Kompass Verlags angefragt, ob wir nicht einen Artikel über die beiden Kompass X-Treme Rennradführer, Die höchsten Rennradtouren - Österreich und Die höchsten Rennradtouren…

Lienzer Dolomitenrundfahrt 2016
Training & RennenFoto: www.sportograf.com
Lienzer Dolomitenrundfahrt 2016
oder der Tag, an dem ich mich neu erfunden habe.
Auch 2016 steht natürlich die Lienzer Dolomitenrundfahrt für mich auf dem Programm. Einerseits ist das für mich der wohl stimmungsvollste…

Meine Vorbereitung auf den Ötztaler Radmarathon, Teil 3
Training & RennenSo, bald ist es soweit, der Ötztaler Radmarathon wartet auf mich und 4500 andere Starter, die Strecke ist den Meisten bekannt, und auch bei mir macht sich schön langsam Nervosität und Ehrfurcht breit. Angst hab ich keine, aber doch einen…

Vorbereitung auf den Ötztaler, Teil 2
Training & RennenTja, aufgrund der Tatsache, dass der Ötztaler auf mich wartet, muss ich mich natürlich gewissenhaft darauf vorbereiten, denn ich will ja auf keinen Fall scheitern, wie im letzten Jahr.
Über die Vorbereitung bis Anfang April hab ich ja schon…

Kärnten Radmarathon – im Renntempo über die Nockalmstraße
Training & RennenZum mittlerweile 8. Mal fand am 3. Juli 2016 der Kärnten Radmarathon in Bad Kleinkirchheim statt. Die Veranstaltung des ARBÖ ASKÖ RC Feld am See ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und mittlerweile nehmen mehr als 1000 Teilnehmer…

Xandis Glocknerkönig 2016
Training & RennenFoto: www.Marathon-Photos.com
Alle Jahre wieder
Wieder mal Anfang Juni, wieder mal Heimatbesuch mit Abstecher auf den Glockner.
Da ich ja in Bruck an der Großglocknerstraße aufgewachsen bin, ist es ein wahres Heimspiel. Ich fahre die Strecke…

Furkajoch – Bödele Rennrad Tour
Reisen, Reviere & TourenDie Region Vorarlberg in Österreich, unmittelbar an der Schweizer Grenze, bietet einige schöne Tourenmöglichkeiten. Eine sehr klassische Runde ist jene über das Furkajoch und über das Bödele (Losenpass). Dazwischen "nimmt" die Tour noch…

Vorbereitung auf den Ötztaler Radmarathon – Teil 1
Training & RennenTeil 1 - Mein großes Ziel
...oder die Vorbereitung auf den Ötztaler Radmarathon
So, es ist jetzt offiziell, ich habe erneut einen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon ergattert, am 28. August bin ich also verplant, sorry. Nach meinen Erlebnissen…

Das Salzkammergut
Sonstiges rund ums RennradDas Salzkammergut kann durchaus als mein Heimatrevier bezeichnet werden, da ich ja in der Stadt Salzburg wohne und von daher auch gerne östlich des Salzburger Zentralraumes mit dem Rennrad unterwegs bin.
Einleitend muss natürlich eine kleine…

Mein Scheitern beim Ötztaler
Training & RennenEs war Februar 2015, da ließ ich mich zu einer womöglich relativ sinnfreien Aktion hinreißen. Ich war zwar immer überzeugt davon, dass ich den Ötzi, wie der Ötztaler Radmarathon liebevoll genannt wird, nicht fahren muss, um mich zu beweisen,…

Mühlviertel – Rennradparadies nördlich der Donau
Sonstiges rund ums RennradAls Jugendlicher habe ich im Mühlviertel meine ersten Runden mit dem Rennrad gedreht. Auch nach vielen Ausflügen in andere Regionen liebe und schätze ich immer noch die heimatliche Streckenvielfalt. Von flachen Runden über Klassikerprofile…

SuperGiroDolomiti vs. Ötztaler Radmarathon – Ein Vergleich
Training & RennenDer Sommer 2015 geht als Rekordsommer in die Geschichtsbücher ein. Auch in meine persönlichen, denn noch nie zuvor bin ich zwei so schwere Radmarathons, wie den SuperGiroDolomiti in Lienz (Osttirol) und den Ötztaler Radmarathon in einem Jahr…